![Unterwegs mit seinen magischen Pantoffeln: Der kleine Muck.]()
Von Horst Baumann. "In Nicea, meiner Vaterstadt, wohnte ein Mann, den man den kleinen Muck nannte.“ – so beginnt Wilhelm Hauffs „Geschichte von dem kleinen Muck“, die von der Suche nach dem Glück erzählt. Das Elbe Wochenblatt am Wochenende verlost drei mal vier Karten für die Vorstellung am Sonntag, 1. Dezember, um 14.30 Uhr.
Auf seiner Reise quer durch die unbekannte Welt stößt der kleine Muck auf Neider und Missgunst. Doch der clevere Muck weiß sich zu helfen: Mit magischen Pantoffeln, die ihn in Windeseile überall hintragen, und einem Stock, der ihm anzeigt, wo immer sich ein Schatz befindet, nimmt er es mit seinen Widersachern auf.
Mittels Zauberkraft, vor allem aber dank seiner Charak-terfestigkeit, seines Mutes und seiner Aufrichtigkeit versucht er den Anfeindungen und Fallen seiner Gegner zu entgehen. Doch sein Plan, sich Feinde mit Geschenken zu Freunden zu machen, scheitert. Mit List und der Hilfe der Prinzessin gelingt die Flucht und der Weg ist frei, dem König und seinem Gefolge Eselsohren und Storchennase zu verpassen, auf das ihnen der Hochmut verfliegen möge.
„Der kleine Muck“ ist ein wunderbares Märchen über den Sieg des Guten über die Gier der Menschen und zeigt, dass gerade die Kleinen unter uns ganz besondere Fähigkeiten besitzen, um die wir Großen sie manchmal beneiden.
Gewinnen, so gehts: Einfach eine Postkarte an die Wochenblatt-Redaktion senden, Harburger Rathausstraße 40, 21073 Hamburg, oder eine E-Mail an:
post@wochenblatt-redaktion.de. Stichwort „Gewinne: Der kleine Muck“ (bei E-Mails bitte in die Betreffzeile). Einsendeschluss ist Dienstag, 26. November.
Bitte eine Telefonnummer angeben, die Gewinner werden benachrichtigt und stehen auf der Gästeliste. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
„Der kleine Muck“, vom Sonntag, 1., bis Dienstag, 17. Dezember im Harburger Theater, Museumsplatz 2, Tickets (acht bis 14 Euro) unter S 35 08 03 21 oder www.harburger-theater.d