![Wurde auch Zeit: Jahrzehntelang haben die Frauen an der Seite ihrer Männer im Altonaer Hafenverein mitgearbeitet - wählen und mitbestimmen durften sie nicht. Jetzt wurde die Satzung des 138 Jahre alten Vereins geändert: Seit 2013 dürfen Frauen Mitglieder mit vollen Rechten und Pflichten werden. Die ersten, die dabei sind: Rosemarie Ebert (65), Eveline Schwartz (77) und Annigret Lahr (78; v.l.).]()
- Christiane Handke, Altona - Drei Frauen haben eine Männerbastion geknackt. Rosemarie Ebert (65), Eveline Schwartz (77) und Annigret Lahr (78) sind die ersten Frauen, die seit Gründung des Altonaer Hafenvereins im Jahr 1875 als Mitglieder aufgenommen wurden.
Wurde auch Zeit. Denn ohne Rang und Würden an der Seite ihrer Männer mitgearbeitet haben sie im Verein zum Teil schon seit Jahren. Trat ein Mann ein, wurde die Frau automatisch miteingeplant, als „Fördermitglied“ zum halben Jahresbeitrag durfte sie Kaffee kochen und Kuchen backen.
Dass ohne die Frauen schon lange nichts mehr ging, merkten die Herren aber erst Anfang dieses Jahres. Beim Wechsel des Vereinsvorsitzenden wurde plötzlich klar: Der Verein schrumpfte dramatisch, Nachwuchs war nirgendwo in Sicht. Die Auflösung des altehrwürdigen Vereins drohte. Von diesen Sachzwängen getrieben, konnten die Herren nicht anders: Die Mehrheit votierte für die Satzungsänderung, seitdem sind Frauen zugelassen. Akut änderte das die Mitgliederzahlen aber nicht. Denn für die drei Frauen, die in den Verein eintraten, traten drei Männer unter Protest aus.
Trotzdem: Die große Sorge, dass der Verein eingehen könnte, ist erstmal vom Tisch. Jetzt müssen die kleinen Probleme gelöst werden. Zum Beispiel: Wie sieht die Hafenvereinskluft der Frauen aus? Die Männer tragen blaues Sakko, graue Hose und Binder mit Emblem. „Graues Sakko, blaue Hosen, weiße Bluse“, sagt Rosemarie Ebert, „und Krawatte!“ „Da bin ich strikt dagegen“, meint einer der Herren, der Krawatten an Frauenhälsen „zu männlich“ findet. Er plädiert für ein „nettes Halstuch“. Aber Ebert bleibt fest: „Ich will eine Krawatte mit Krawattennadel.“
Was erwarten die Männer eigentlich von den Frauen? Hans-Rudolf Ebert, Chef des Hafenvereins: „Mehr Schwung, neue Energie!“ Und was erwarten die Frauen? Annigret Lahr sagt lapidar: „Jetzt darf ich auch mal den Mund aufmachen!“, wozu Eveline Schwartz meint: „Das haben wir doch eigentlich immer.“ Rosemarie Ebert bringt es auf...