![]()
Vernissage im Hamburger Hospiz im Helenenstift„Wenn Engel ins Hospiz locken“. Unter diesem Motto stellt die schottische Künstlerin, Patricia Gebhardt, ihre Werke am 02. Juli 2014 um 18:00 Uhr im Hamburger Hospiz, in der Helenenstraße 12, aus. Einführende Worte in die Ausstellung spricht Kimberley Reschke, die das Lebenswerk ihrer Mutter vorstellt. Der Hospizverein lädt alle Interessierten zur Vernissage ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Werke sind anschließend bis zum 26. September 2014 werktags nach Vereinbarung zu sehen.
Patricia Gebhardt hat den Ausstellungort, Hamburger Hospiz im Helenenstift, nicht zufällig gewählt. Gerade hier treffen tiefe Begegnungen, Liebe, Leid und Tod aufeinander und ringen oft um eine Antwort, die Frieden und Sinn stiftet. Angesichts persönlicher Verluste und schweren Lebenskrisen weiß die Künstlerin um dieses Ringen. Diese Erfahrungen veranlassen sie sich mit existentiellen Themen des Lebens, wie Tod und Liebe zu befassen. Patricia Gebhardt ist Christin. Ihre Antworten findet sie in persönlichen Begegnungen mit Engeln und Heiligen. Die Bilder erzählen davon, wie tiefe Trauer auf helle Freude trifft, wie sich Angst in Geborgenheit verliert, wie bitterer Hass einer Hingabe weicht. Seit 20 Jahren drückt sie diese Erlebnisse in Gemälden und Skulpturen aus.
Die Künstlerin wohnt in Hamburg St. Georg, wo sie auch ihr Atelier hat. Sie ist Jahrgang 1941 und Mutter zweier Kinder. Sie hat in der freien Kunstschule in Hamburg studiert.
Der Besuch der Ausstellung ist kostenfrei. Die Ausstellung läuft bis 26.09 und kann werktags nach Anmeldung (info@hamburger-hospiz.de / 389075-0) besucht werden.