Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 18813

Schneller als IKEA: Kinderkrimi aus Altona

$
0
0
Wolle und Rosie erleben Abenteuer auf der Großen Bergstraße und drumherum. Das ging aber ratzfatz! Das IKEA-Haus in der Großen Bergstraße ist noch im Bau – am 30. Juni ist Eröffnung –, aber es gibt ein Kinderbuch, in dem es schon vorkommt, fix und fertig gebaut und in Betrieb. Die in Ottensen lebende Kinderbuchautorin Simone Klages hat das Buch geschrieben und jetzt veröffentlicht. „Wolle und Rosie. Der Radiergummikrimi“ heißt das Buch, und es nicht ganz nagelneu. 1998 erschien es erstmals im Beltz-Verlag – da war jeder Gedanke an IKEA in Altona noch weit weg. Weil aber das Buch ganz dicht vor Ort spielt, zwischen Fischmarkt und Fischerspark, zwischen Großer Bergstraße und Elbchaussee, hat die Autorin es jetzt neu überarbeitet und aktualisiert und dabei das neue IKEA-Haus gleich mit eingebaut. Aber auch für Acht- bis Zwölfjährige ohne Ortskenntnisse ist „Wolle und Rosie“ spannend zu lesen: Ein Teil Krimi. Ein Teil Freundschaftsgeschichte. Ein bisschen gehts um Schule und ziemlich viel darum, wie Kinder in ihren Familien zurechtkommen. Es gibt einen Stiefvater, der erst unheimlich und dann in Ordnung ist. Und eine Oma, die hundertprozentig lieb ist. Und ein klein wenig geht es auch darum, wie es sich anfühlt, verliebt zu sein. Deswegen steht ganz hinten im Buch eine sehr lange Liste: „Ich liebe dich“ in 68 Sprachen von Albanisch bis Zulu. Und noch etwas Besonderes: „Wolle und Rosie“ ist nicht nur ein Lese-Buch, sondern auch ein Mach-Buch, denn es zeigt ganz nebenbei, wie man aus Radiergummis wunderbare Stempel schnitzen kann. Und damit die Leser sehen, wie das aussieht, hat Simone Klages ihr Buch selbst mit Stempelbildern illustriert. Simone Klages Wolle und Rosie 176 Seiten, Taschenbuch, illustriert, 1. Auflage Hase und Igel Verlag ISBN 978-3-86760-134-4 5,90 Euro

Viewing all articles
Browse latest Browse all 18813