![Das Methfesselfest lockt mit Tanz und Musik Besucher auf den Else-Rauch-Platz.]()
Maj-Britt Franke, Eimsbüttel – Das Methfesselfest wird „volljährig“: Die 18. Auflage findet von Freitag, 2. August, bis Sonntag 4. August, auf dem Else-Rauch-Platz (an der U-Bahn-Station Lutterothstraße) statt.
Unter dem Motto „Wir wählen eine andere Welt“ gibt es bei hoffentlich gutem Wetter Informationen aus dem Stadtteil und der Welt, Livemusik, Lesungen, Puppenspiel, Podiums-
diskussionen, Filme und einen Flohmarkt. Die Organisatoren bezeichnen es als „Fest der Ini-tiativen, Gruppen und Organisationen, ohne Kommerz und Events“.
Auch dieses Mal gibt es wieder einen starken Bezug zu Latein- und Mittelamerika, was nicht nur in der Cuba-Sí-Tombola deutlich wird. Ein besonderer Schwerpunkt ist dieses Mal Chile, da sich der dortige Militärputsch zum 40. Mal jährt. Hierzu gibt es einen Vortrag von Wolfgang Mix, am Sonnabend um 20 Uhr im Kulturzelt.
Weitere Highlights sind der Autritt von Jan Degenhardt, Sohn des deutschen Liedermachers Franz-Josef Degenhardt, am Freitag um 22.30 Uhr, die Bürgerinitiative FrackingFreiesHamburg am Sonnabend um 18.30 Uhr im Kulturzelt und der Vortrag des Völkerrechtlers Norman Paech zum Nahen und Mittleren Osten am Sonntag um 16.15 Uhr, ebenfalls im Kulturzelt.
Mit einem vielfältigen Programm für Kinder haben die Organisatoren auch eine Menge für Familien in petto. Nicht verpassen: Am Sonntag spielt ab 15 Uhr die Rockband Radau! Von 12 bis 15 Uhr ist Kinderfest.
www.methfesselfest.de