![Kirsten Wrengel, Annegret Gerdau und Christa Liedke haben viel Spaß daran, sich in Hamburgs höchster Spielklasse mit den anderen Mannschaften zu messen. Foto: rp]()
Von Rainer Ponik.
Mit einem Altersdurchschnitt von über 50 Jahren ist das Tischtennis-Damenteam vom TTC Neuenfelde das älteste der Hamburg-Liga. Aber dennoch ist die Mannschaft vom Arp-Schnitger-Stieg in Hamburgs stärkster Spielklasse zu Hause. Das Geheimnis des Erfolgs sind nicht nur die über 150 Jahre Tischtenniserfahrung, die das Frauenquartett des TTC in die Waagschale werfen kann. Es ist auch die großartige sportliche Einstellung, trotz beruflicher und familiärer Verpflichtungen regelmäßig am Ball zu bleiben.
„Sportlicher Ehrgeiz ist natürlich noch vorhanden. Es ist aber vor allem der Spaß am Tischtennissport, der uns motiviert weiterzumachen“, erzählt Teamsprecherin Annegret Gerdau, die wie ihre Mannschaftskameradinnen Christa Liedtke, Kirsten Wrengel und Christine Mersiowsky in früheren Zeiten allesamt schon Oberligaerfahrungen sammeln konnten. Auch in der gerade zuende gegangenen Spielzeit hat das Team aus Neuenfelde sein Saisonziel – den Klassenerhalt - wieder erreicht und die Serie auf Rang 7 abgeschlossen.
„Es wird natürlich immer schwieriger für uns, aber auch ein Abstieg wäre für uns kein Grund aufzuhören“, sagen die Neuenfelderinnen, die neben der Freude an der Bewegung auch die gute Gemeinschaft im Team schätzen, die den Abend nach den Spielen nicht selten noch mit einem gemütlichen Plausch ausklingen lässt.
Einzig der fehlende Vereins-nachwuchs macht ein biss-chen Sorgen. „Tischtennis ist mittlerweile ein wenig zur Randsportart geworden“, bedauert Christa Liedtke die Entwicklung, die nicht nur in Neuenfelde ihren Lauf genommen hat.
Auf Annegret Gerdau wartet indes schon die nächste Herausforderung. Nach einem ruhigen Osterwochenende möchte sie am 26./27.April gemeinsam mit Vera Meyer und Anneliese Wolkenhauer an den Norddeutschen Mannschaftsmeisterschaften der U60-Senioren im Leistungszentrum Sachsenweg teilnehmen.