Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 18813

Erinnerungen an Ottensen

$
0
0
Unsere Strasse ist die Strassenecke Friedensallee, Daimlerstrasse und Gr. Brunnenstrasse in Ottensen. Hallo, ich bin der Uwe Schuster, der als junger Mann nach Schweden auswanderte, sich aber auch noch gern an seine alte Heimat und die Jugendjahre in Ottensen erinnert, denn mein Herz schlägt immer noch für Altona. Vieles hat sich in den letzten sechzig Jahren verändert und die heutige Jugend kann sich gar nicht mehr vorstellen wie wir Kinder, die um den zweiten Weltkrieg geboren wurden und in der Nachkriegszeit aufwuchsen, gelebt haben und deshalb möchte ich meine Erinnerungen aus der Jugendzeit erzählen. Unser Vater Gerhard Schuster hatte eine Anstellung bei der Firma Haller Meurer AG in der Friedensallee als Kalkulator angenommen und war zuerst mit unserer Mutter Ottilie nach Ottensen in die Moortwiete 28 gezogen. Später, wie ich als viertes Kind auf dem Weg war, brauchten sie eine größere Wohnung. Am 10. Dezember 1940 erblickte ich im Kinderkrankenhaus am Othmarscher Kirchenweg das Licht der Welt, und 1942 sind unsere Eltern mit uns in die schöne viereinhalb Zimmer Mietwohnung im ersten Stock in der Moortwiete 6 umgezogen. Acht Jahre später wurde die Straße in die Daimlerstrasse umgetauft. Die Wohnung war 45 Jahre unser Elternhaus, bis unsere Mutter verstarb. Wir fünf Kinder, Lisa, Hartmut, Werner, Heidi und ich haben viele schöne Jahre in dieser Wohnung verlebt und auch alle Enkelkinder haben gemütliche Geburtstage und Weihnachten mit uns in dieser Wohnung gefeiert. Wilhelm Andersen, ein freundlicher alter Mann, war der Hausbesitzer. Er und seine Frau kamen vom Lande und hatten Ihren Bauernhof verkauft, waren in die Stadt Altona gezogen und hatten sich in Ottensen dieses Mietshaus bauen lassen. Das Haus, Moortwiete 6, war schon recht modern in seiner architektonischen Ausführung. Ein Teil der Fassade war in rotem Mauerstein und Spitzdach und andere Teile weiß verputzt. Der dazugehörende Winkelanbau Siemensstraße 2, später Plankstrasse, hatte nur eine Putzfassade. Beide Häuser zusammen hatten 18 Mietwohnungen und zur Moortwiete hin drei...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 18813