![Mit vereinten Kräften versuchen sich Altonas Nikola Bosse (die „7“) und Anne Fritsche (5) am gegnerischen Kreis durchzusetzen. Foto: rp]()
Rainer Ponik, Hamburg-West
Die gute Laune ist zurück, denn in den letzten Monaten hat sich eine Menge getan“, freut sich Mareike Schulz. Die Rückraumspielerin der SG Altona kann schon vor dem letzten Hamburg-Liga-Spiel der Saison auf eine erfolgreiche Rückrunde zurückblicken. Trainer Manfred Frankens Team hat sich längst aller Abstiegssorgen entledigt: Sechs der letzten neun Partien konnte die SGA gewinnen.
Im Auswärtsspiel am Sonnabend war indes auch etwas Glück im Spiel. Nach ordentlicher Anfangsphase geriet das kombinationsreiche Angriffsspiel der Altonaerinnen ins Stocken. 13 Torwürfe landeten nicht im Ziel und auch die technischen Fehler begannen sich zu häufen. Gut, dass die Gastgeberinnen von der SG Wilhelmsburg mit ähnlichen Defiziten zu kämpfen hatten, denn so ging die SGA mit einer 9:7-Führung in die Halbzeitpause.
Als danach mehrere Wilhelmsburgerinnen auf der Strafbank schmorten, zog die SGA bis auf 17:11 davon. In der Schlussphase kam jedoch Schlendrian ins Spiel der Altonaerinnen. Im Angriff fehlten Druck und Tempo, sodass die Gastgeberinnen binnen zehn Minuten ausgleichen konnten. Gerade noch rechtzeitig fand die SGA wieder in die Spur. Mareike Schulz, die mit fünf Treffern neben Christina Puchert und Gina Kühn (je vier) zu den erfolgreichs-ten Torschützinnen zählte, warf ihre Farben zwölf Sekunden vor Schluss per Siebenmeter in Führung. Ihre Schwester Christin parierte in der Schlusssekunde einen Siebenmeter und hielt den 20:19-Erfolg fest, der die SGA auf Rang fünf klettern lässt.
„Die Spielzeit wollen wir gegen Bergedorf am kommenden Sonntag (16 Uhr, Eckernförder Straße) mit einem Sieg abschließen“, sagt Manfred Franken, der sein Team nur zwei Tage später zum letzten Mal coachen wird. Im Halbfinale des Hamburger Pokalwettbewerbs wird die SG Altona am Donnerstag, 8. Mai, (20.15 Uhr, Scharbeutzer Straße 36) beim Oberligisten AMTV antreten.
Für Manfred Franken, der dem Verein „nach zwei sehr schönen Jahren als Trainer“ womöglich in anderer...