![Gymnasiastin Hanna Mira Nottorf aus Maschen verbrachte ihren Zukunftstag in der Elbe Wochenblatt-Redaktion. Foto: sd]()
von Hanna Mira Nottorf.
Der Zukunftstag stand an, und weil ich gerne Journalistin werden will, habe ich beim Elbe Wochenblatt angerufen und hatte Riesenglück, ich durfte kommen! Morgens war ich sehr aufgeregt, weil ich nicht genau wusste, was auf mich zukommt.
Herr Zimmermann und die Kollegen waren aber alle sehr nett zu mir und haben mir viel gezeigt. Ich wurde im ganzen Gebäude herumgeführt und mir wurde erklärt, wie die Zeitung geschrieben und zusammengesetzt wird und wie die Informationen überhaupt erst gesammelt werden. Außerdem wurde mir noch erklärt, wie die Computer mit den Riesen-Bildschirmen funktionieren.
Ich durfte sogar ein paar Kleinanzeigen selbst schreiben, die in die Harburger Ausgabe der Zeitung kommen. Aus Stichwörtern durfte ich meinen eigenen Text zusammensetzen. Das hat mir richtig Spaß gemacht und ich habe viele Tipps bekommen. Mittags bin ich mit der Journalistin Karin mit der S-Bahn zum Süderelbe-Gymnasium gefahren. Dort haben wir drei Jungs aus der 11. Klasse interviewt.
Die drei haben in einem Physik-Wettbewerb gewonnen, und Karin möchte darüber einen Artikel schreiben. Danach sind wir wieder zur Redaktion gefahren und ich habe noch eine Kleinanzeige geschrieben.
Es hat mir viel Spaß gemacht beim Elbe Wochenblatt, und ich konnte alles mal hautnah erleben und Zeitungsluft schnuppern.
Besonders gefallen hat mir, dass ich nicht nur zugucken durfte, sondern auch richtig selbst mit anpacken konnte.
Und ich bin mir jetzt ganz sicher: Ich will Journalistin
werden! :-)