Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 18813

Kolbenschmidt-Gelände: Firmen wollen bleiben.

$
0
0
Wohnen und Arbeiten: So soll das Gelände nach der Vorstellung der Architekten später einmal aussehen. Von Christopher von Savigny. Das riesige Gelände an der Friedensallee wirkt am Freitagnachmittag wie ausgestorben. Doch der Eindruck täuscht: In den ehemaligen Hallen des Metallverarbeiters Kolbenschmidt wird immer noch fleißig gewerkelt. Tobias Trapp, Geschäftsführer der ansässigen Motorrad-Selbsthilfewerkstatt, schraubt an einer schwarzen Suzuki herum. „Ein Anrecht darauf hierzubleiben haben wir eigentlich nicht“, sagt er. Aber so pessimistisch klingt er dabei nicht. Denn die 26 Betriebe auf dem rund 36.000 Quadratmeter großen Areal haben ihre eigenen Pläne. „Wir wollen eine Genossenschaft gründen, um das Gewerbe hier fest zu verankern“, sagt Trapp, der auch Vorsitzender des Vereins „Kolbenhof e. V.“ ist (siehe Interview). Das Gelände neben dem markanten Hermes-Hochhaus ist heiß begehrt: In wenigen Jahren sollen hier Wohnhäuser stehen. Ende 2013 hat der Bezirk Altona ein Bebauungsplanverfahren gestartet, bei dem die bisherige gewerbliche Nutzung um den Zusatz „Wohnen“ erweitert werden soll. Grundlage ist ein Entwurf des Hamburger Architekturbüros Coido, der bei einem Wettbewerb im vergangenen Dezember zum Sieger gekürt wurde. 463 Wohnungen will Coido bauen, jede im Durchschnitt 75 Quadratmeter groß. Zwischen den Häusern sollen Plätze, Terrassen und ein „Spiel- und Spaßhof“ zum Verweilen einladen. Etwa ein Viertel der alten Hallen dürfen stehen bleiben – dort soll später das Gewerbe einziehen, das jetzt noch über das gesamte Gelände verteilt ist. 50 Prozent der Fläche fordern die Mitglieder von „Kolbenhof“ – nach den derzeitigen Plänen sind es aber nur 30 Prozent. „Da muss noch nachgebessert werden“, sagt Trapp. Christian Trede, Bezirksabgeordneter der Grünen in Altona, hält den Entwurf dennoch für gelungen: „Städtebaulich ist das eine sehr gute Lösung“, so Trede, der auch die Genossenschaftspläne unterstützt. „Unser Ziel ist es, alle Betriebe zu erhalten!“ Viel tun dürfte sich in nächster Zeit allerdings nicht: „Bis ein Bebauungsplan durch ist, dauert es...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 18813