![Komm du-Einladungsflyer für den 12.3.2014: Die Tüdelboys - Hamburgs Musik von 1940 bis in die 1990er Jahre]()
Konzertlesung im Kulturcafé Komm du
Die Tüdelboys - Hamburgs Musik von 1940 bis in die 1990er Jahre
Mittwoch, 12. März 2014, 20:00 Uhr
Buxtehuder Str. 13, 21073 Hamburg-Harburg
Der Eintritt ist frei.
Sie sind waschechte Hamburger und sie lieben die Musik ihrer Stadt: Konrad Lorenz, auf dem Kiez geboren und aufgewachsen, liest aus seinem autobiographischen Nachkriegsroman "Rohrkrepierer" und aus seinem neuen Buch "Dwarsläufer". Jürgen Rau, Kulturmanager und Musikjournalist, trägt aus seinem Musik-Kultbuch "Hamburg, deine Perlen" vor und Holly Waernecke bringt mit seiner Gitarre die Hamburger Musikgeschichte zum Klingen - es gibt wohl keinen Gassenhauer, den er nicht kennt ...
Weitere Informationen:
Jürgen Rau - Homepage
Konrad Lorenz - Homepage
Holger Waernecke - Homepage
Zum Reinhören und Reinschauen
Schattenblick
Das Kulturcafé Komm du in Hamburg-Harburg:
Das "Komm du" wurde im Dezember letzten Jahres in der Buxtehuder Str. 13
in Hamburg-Harburg eröffnet. Es ist ein Ort der Begegnung für Jung und Alt
mit freiem Internetzugang, Literatur- und Zeitungsangebot, Spielen,
Kaffeespezialitäten, selbstgemachtem Kuchen und täglich wechselndem
Mittagstisch. Regelmäßig ein- bis zweimal pro Woche finden kulturelle
Events mit Live-Musik, Liedern & Lyrik, Lesungen, Vorträgen, Kleinkunst-
und Tanzperformances, Kabarett etc. sowie Ausstellungen statt. Das Café
verfügt über eine eigene Bühne mit Tanzteppich (ca. 3,5 x 4,5 Meter) und
bietet Platz für ca. 70 bis 90 Gäste.
Der Eintritt für die kulturellen Events ist frei....