![Ute Pickel, Helga Lindemann, Elfi Peters, Erika Dütsch und Horst Dütsch wünschen sich ein Tempo-30-Limit für den Finkenwerder Norderdeich. Sie ärgern sich über Lkw, die trotz des Verbots die Straße entlang fahren. Allerdings: Lkw über 3,5 Tonen, die zum Beispiel die Rüschhalbinsel beliefern, dürfen durch den Ortskern fahren.]()
Seit Mitte Dezember 2012 ist sie fertig: Die Umgehungsstraße Finkenwerder (Ufi). Auf die Straße, die den Schwerlastverkehr um das Ortszentrum herum leiten soll, mussten die Bewohner der ehemaligen Elbinsel viele Jahre warten. Die rund 100 Millionen Euro teure Straße sollte die Belastung des Ortskerns durch Lärm und Abgase reduzieren. Sieben Monate nach ihrer Eröffnung ist Horst Dütsch aus dem Finkenwerder Norderdeich 118 enttäuscht: „Es ist fast genauso laut wie früher. Man lebt hier wie an der Autobahn“, sagt der Rentner.
Vor zwei Jahren zog Dütsch gemeinsam mit seiner Frau aus Kirchdorf in den Neubau der Baugenossenschaft Finkenwärder-Hoffnung, der Teil einer Wohnanlage mit 32 Parteien ist. Dütsch: „Damals hat man uns gesagt, wenn die Umgehungsstraße fertig ist, wird es ruhiger. Aber die Straße hat nichts gebracht. Wenn ich das gewusst hätte, wäre ich nicht hergezogen.“
Auch seine Nachbarin Ute Pickel stört der Verkehr. „Auf der Terrasse kann man sich nicht unterhalten. Man versteht sein eigenes Wort nicht“, klagt sie. An Schlafen bei offenem Fenster sei auch nicht zu denken, sagt Kurt Schwenk. Auch er ist vor zwei Jahren in den Neubau gezogen. Besonders nerve ihn, dass nachts und am Wochenende, wenn die Straße frei ist, Auto- und Motorradfahrer aufs Gas drücken. „Das Schlimmste sind die Raser“, sagt Schwenk und fordert: „Die Straße muss beruhigt werden!“
Daran arbeite man bereits, sagt Hartwig Behrens, Regionalbeauftragter für Finkenwerder. Nach der Sommerpause im September will man im Regionalausschuss verschiedene Möglichkeiten prüfen. So könnten die Busbuchten zurückgebaut werden, so dass haltende Busse den Verkehr verlangsamen. Oder man richtet auf der Straße Parkplätze ein. Doch Behrens betont: „Es hat auf jeden Fall eine Entlas-tung stattgefunden. Hier fährt kein Schwerlastverkehr mehr durch.“
Zudem werde auch geprüft, ob es sinnvoll sei, am Norderdeich Tempo 30 einzuführen. Genau das wünschen sich Horst Dütsch und seinen Nachbarn. „Wenn alle...