Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 18813

Jochen Wiegandts Liederatur-Geschichten: Singen Sie Hamburgisch?

$
0
0
Foto: A. von Bertold Fabricius Jochen Wiegandt sieht sich seit Beginn seiner Karriere mit der Gruppe „Liederjan“ in der Nachfolge der legendären Hamburger Volkssänger. Er sammelt, erforscht und interpretiert die traditionellen Lieder seiner Stadt. So entstanden bis heute eine Reihe an Büchern und Alben mit wunderbaren Liedgeschichten. Weshalb man ihn 2005 auch mit dem Norddeutschen Literaturpreis ehrte. Jetzt ist sein neuestes Buch mit dem Titel: „Singen Sie Hamburgisch?“ erschienen und überall erhältlich. Zwei Jahre lief dazu im Vorfeld die Liedsammelaktion „Singen Sie Hamburgisch?“. In Zusammenarbeit mit dem Hamburger Abendblatt, dem Hamburg Journal und NDR 90,3 rief Jochen Wiegandt alle Hamburger auf, Lieder, Anekdoten, Texte und Bilder zum Thema einzuschicken. Die Resonanz war überwältigend. Hörer und Leser haben kostbare und köstliche Einzelheiten aus ihrer musikalischen Erinnerung eingesandt. Aus vielen bunten Mosaiksteinchen entstand eine spannende Hamburger „Liederaturgeschichte“. „Singen Sie Hamburgisch?“ Mit Jochen Wiegandt vor Ort, wird der Name zum Programm. Freuen Sie sich auf die schönsten, originellsten und interessantesten hoch- und plattdeutschen Hamburger Fundstücke - in Liedern, Geschichte(n) und Bildern, die nicht nur Hamburger überraschen werden. Denn - ob Buch, Programm oder Sammelaktion - „Singen Sie Hamburgisch?“ zeigt Hamburger (Familien)Geschichte(n) mit Hirn und Herz. Und es lohnt sich, darin zu stöbern. Wer wissen will, was hinter den Hamburger Liedergeschichten steckt und wie die klingen, der kann sich von Jochen Wiegandt persönlich einweihen lassen. Denn, was er beschreibt kann er auch singen, gerne mit Ihnen bei seinen Veranstaltungen oder Ihren Familienfeiern! Schnell werden Sie merken, wie sich Ihr Mund öffnet und nach ein paar Atemzügen die Töne von ganz allein einstellen. Und das schönste ist, hinterher fühlt sich jeder wie „runderneuert“, weil Singen einfach Spaß macht! Eintritt 10 Euro

Viewing all articles
Browse latest Browse all 18813