![Die Röbbek-Turnhalle in Groß Flottbek: 1906 gebaut und unter Denkmalschutz, der aber offenbar nur für die Außenwände gilt. Ein Investor plant Atelier oder ein Café dort einzurichten. Die Altonaer Politik will die Halle als Sportstätte erhalten.]()
Von R. Schwarz, Gross Flottbek.
Was wird aus der Turnhalle Röbbek in Groß Flottbek? Bisher wurde die marode über 100 Jahre alte Halle noch von der Groß Flottbeker Spielvereinigung genutzt, doch damit ist seit Kurzem Schluss. „Man hat uns den Stuhl vor die Tür gesetzt“, klagt Udo Goldenstein, Zweiter Vorsitzender des Vereins. Den Sparten wurden andere Hallen zugewiesen, erklärt Bezirksamtssprecherin Kerstin Godenschwege: „Die Spielvereinigung nutzt nun die Hallen Glückstedter Weg, Lupinenweg, Windmühlenweg und die Halle der Volkhochschule in der Waitzstraße.“
Möglicher Hintergrund des Rausschmisses: Das Vergabeverfahren für den Komplex Röbbek – Schule und Turnhalle – geht in die Endphase. „Die Finanzbehörde beabsichtigt, das Grundstück Röbbek 4 auf der Grundlage des Ergebnisses einer Konzeptausschreibung an einen Investor zu vergeben“, so Godenschwege. Ziel sei „die Entwicklung von Wohnungsbau, der in Umfang und Form dem Ort angemessen sein soll, und die denkmalgeschützten Baulichkeiten zu respektieren“.
Doch wird die Turnhalle Röbbek auch später wieder als Sportstätte genutzt? Das ist zumindest fraglich. Denn laut Konzeptausschreibung sei dem zukünftigen Käufer „freigestellt, ob er dort ein Café einrichten oder die Turnhalle beibehalten will“, erklärt Sven Hielscher (CDU). „Der Bieter möchte dort Ateliers und ein Café einrichten“, bestätigt Grünen-Fraktionsgeschäftsführer Lars Andersen.
„Wir wollen, dass die Turnhalle in ihrer Funktion erhalten bleibt“, betont Andreas Bernau, sportpolitischer Sprecher der Altonaer SPD. Das scheint Konsens zu sein in Altonas Politik. „Der Planungsausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung über die Sporthalle Röbbek beraten, mit dem Ergebnis, dass sie auch zukünftig ihre Funktion als Mehrzweckhalle erfüllt“, stellt Grünen-Fraktionschefin Gesche Boehlich klar. „Es gibt aktuell keine Bauanträge zum Thema Café oder Atelier.“ Jetzt nicht, aber vielleicht später? Sollte der zukünftige Investor die Turnhalle in ein Café umbauen, werde...