Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 18813

533 Tore in 140 Spielen!

$
0
0
Wilhelmsburgs Judith Reiprich stürmt auf  das gegnerische Tor zu – die Zuschauer sahen beim 7. SAGA GWG-Girls-Cup spannende Spiele und viele Tore. Wer auch zwischen den Festtagen nicht auf Fußball verzichten wollte, hatte am 28. und 29. Dezember Gelegenheit, die Spiele um den 7. SAGA GWG Girls Cup anzusehen. Insgesamt 40 Frauen- und B-Juniorinnenteams aus ganz Norddeutschland waren beim 1.FFC Wilhelmsburg zu Gast. Gespielt wurde in beiden Sporthallen an der Dratelnstraße. Nach ihrem Sieg in der Vorrunde wurden die B-Mädchen der Gastgeber erst im Viertelfinale vom späteren Finalisten FSC Kaltenkirchen (2:4) gestoppt. Erst im Finale mussten sich die Schleswig-Holsteinerinnen den Berlinerinnen vom FC Hertha 03 Zehlendorf geschlagen geben. Bestplatziertes Team aus dem Süderelberaum war die Mannschaft von Turnierchef Trygve Radtke, die am Ende deutlich vor dem ESV Einigkeit (12.) und dem FTSV Altenwerder (14.) Rang acht belegte. Die Startplätze für das Frauenturnier waren auch in diesem Jahr besonders begehrt: 15 Teams von der Verbands- bis zur Bezirksliga konnten nicht berücksichtigt werden. Verbandsliga-Spitzenreiter Bramfeld besiegte den SC Wentorf mit 1:0 und nahm danach den von Hamburgs Innen- und Sportsenator Michael Neumann gestifteten Wanderpokal in Empfang. Auch die Gastgeberinnen, die als einziges der 20 teilnehmenden Teams in der Frauen-Sonderklasse spielen, zogen sich achtbar aus der Affäre und landeten nur zwei Plätze hinter dem Verbandsligateam des ESV Einigkeit auf dem zwölften Platz. „Beide Turniertage haben den Zuschauern spannende und attraktive Spiele auf zum Teil sehr hohen Niveau geboten. Das war beste Werbung für den weiblichen Fußballsport“, zog Trygve Radtke das Fazit. 533 Tore in 140 Spielen ließen keine Langeweile aufkommen. An den ersten beiden Märzwochenenden erwartet der 1. FFC Elbinsel im neuen Jahr noch einmal 70 C-, D-, E- und F-Mädchenteams zum zweiten Teil des Turniers. Mehr Informationen gibt es auf der Vereins-Homepage unter www.ffc-wilhelmsburg.de

Viewing all articles
Browse latest Browse all 18813