![]()
Viel ist gejammert worden darüber, dass die Haltestelle "Ernst-August-Schleuse" der Buslinie 156, aus Wilhelmsburg kommend, so weit weg vom Fähranleger sei. Der HVV hat prompt reagiert. Mit Winterfahrplan vor zwei Wochen hält der Bus jetzt direkt vor dem Anleger. Ärgerlich: Aufgrund der Bebauung kann man jetzt nicht mehr erkennen, ob die Fähre tatsächlich auch am Anleger liegt oder nicht.
Für mich war das wichtig, denn die Fähre kann den Anleger tidebedingt nicht zuverlässig bedienen. Bislang konnte ich mich, bevor ich aus dem Bus stieg, durch einen Blick aus dem Fenster davon vergewissern, und wenn ich die Fähre dort nicht gesehen habe, bis Argentinienbrücke weiterfahren. Das geht jetzt nicht mehr, ich bin bereits zweimal nicht Ernst-August-Schleuse ausgestiegen, obwohl die Fähre dort lag.
Ferner war an der alten Haltestelle eine Verkehrsinsel auf der Straße, die das gefahrlose Überqueren der Straße direkt hinter dem Bus ermöglichte. Das ist jetzt nicht mehr der Fall, sondern man muss warten, bis die Fahrbahn frei ist, und das kann dauern.
Fazit: Ich hätte gern den Zustand aus dem Sommerfahrplan wieder zurück, denn morgens mit der Fähre auf die Arbeit zu fahren, hat gegenüber der Alternative S-Bahn seinen Reiz.