![]()
Per Flugzeug war es von Jerusalem nach Wien gereist. Dort nahmen Pfadfinder aus ganz Europa den kostbaren Schatz in Empfang, und brachten ihn gut geschützt in einer Laterne in ihre Heimatorte. Das Licht aus Bethlehem leuchtet nun auch in der Blankeneser Kirche am Markt (Foto: Braun) und verbreitet dort Freude und eine friedliche Athmosphäre. Aber nicht nur dort...
Am Abend des 3. Advent versammelten sich rund 50 Lichterträger, darunter Konfirmanden, Pfadfinder und Freunde der Gemeinde auf dem Kirchenvorplatz. Mit Laternen
und Kerzen, die sie zuvor am Friedenslicht entzündeten, schwärmten sie aus und verteilten die heilige Flamme in der Nachbarschaft. Das symbolische Licht in der Dunkelheit,
als Zeichen der Hoffnung und des Friedens, wurde von den Menschen in Blankenese mit offenen Armen in Empfang
genommen.
In der Kirche am Markt brennt es noch bis Anfang
Januar. Wer das Licht von Bethlehem zu sich nach Hause holen möchte, kann einfach eine Kerze entzünden und diese mit Hilfe einer Laterne bis an die eigene Haustür transportieren.