![Der Geist aus der Flasche: „Aladin und die Wunderlampe“ ist in der Vorweihnachtszeit im Ohnsorg-Theater zu sehen.]()
Von Horst Baumann. Seit jeher verzaubern die Märchen aus Tausendundeiner Nacht die Menschen und ziehen Groß und Klein in ihren Bann. Eine der schöns-ten Geschichten aus dem Morgenland ist die vom armen Jungen Aladin, der dank der Hilfe eines Lampen-Geistes zu unermesslichen Reichtümern kommt und die schöne Tochter des Sultans heiratet. Das Elbe Wochenblatt am Wochenende verlost drei mal zwei Karten für die Vorstellung von „Aladin und die Wunderlampe“ am Montag, 16. Dezember, um 17 Uhr. Das Stück ist für Kinder ab vier Jahren geeignet. Gespielt wird auf Hochdeutsch.
Doch bevor Aladin seine Prinzessin zur Frau nehmen kann, muss er mithilfe des Geistes aus der Wunderlampe und seinem fliegenden Teppich viele Abenteuer überstehen. Dabei erweist sich die Sultanstochter als gar nicht so braves Mädchen, das Aladin zur Seite steht und hilft, einen bösen Zauberer mit Charme und Gewitztheit zu überlisten ...
In seinem diesjährigen Weihnachtsärchen entführt das Ohnsorg-Theater seine Zuschauer in ein zauberhaftes Märchenland aus Tausendundeiner Nacht und zeigt eine spannende Geschichte voller Witz, Poesie und Musik.
Gewinnen, so gehts: Einfach eine Postkarte an die Wochenblatt-Redaktion senden, Harburger Rathausstraße 40, 21073 Hamburg, oder eine E-Mail an:
post@wochenblatt-redak tion.de Stichwort „Gewinne: Aladin und die Wunderlampe“ (Bei E-Mails bitte in die Betreffzeile). Einsendeschluss ist Freitag, 6. Dezember. Bitte eine Telefonnummer angeben, die Gewinner werden benachrichtigt und stehen auf der Gästeliste. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
„Aladin und die Wunderlampe“, bis Montag, 23. Dezember, im Ohnsorg-Theater, Heidi-Kabel-Platz 1, Tickets (9,50 bis 25 Euro zuzüglich Gebühren) unter Tel. 35 08 03 21 oder im Internet www.ohnsorg.de